über mich

 

Mein Name ist Jasmin, und ich heiße dich herzlich auf meinem Blog willkommen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Nachhaltigkeit und der Frage, wie wir respektvoller mit der Erde und ihren Ressourcen umgehen können. Als ich zum Islam konvertierte, öffnete sich für mich eine völlig neue Perspektive: Der Islam ist eine Religion, die nicht nur den Menschen, sondern die gesamte Schöpfung in den Mittelpunkt stellt. Je tiefer ich mich mit den Lehren der Sunnah und den Versen des Korans beschäftige, desto mehr entdecke ich, wie eng Nachhaltigkeit und der islamische Glaube miteinander verbunden sind.

 

 

Diese Dunja – unsere Welt – ist ein Geschenk von Allah. Sie ist unser Zuhause, unser Amanah (Vertrauen), das wir bewahren und pflegen sollen. Im Koran finden sich zahlreiche Verse, die uns dazu anregen, die Schöpfung zu respektieren und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen. Doch je mehr ich forsche, desto deutlicher wird mir auch, wie weit Theorie und Praxis oft auseinanderliegen. Viele sprechen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit, doch in der Realität zeigt sich leider oft das Gegenteil: Verschwendung, Gleichgültigkeit und ein Leben, das weder der Erde noch den islamischen Werten gerecht wird.

Dieser Blog ist meine persönliche Reise. Ich möchte hier dokumentieren, wie ich den Islam entdecke und versuche, meinen Alltag im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und den Lehren des Islam zu gestalten. Es geht mir nicht darum, zu belehren oder zu urteilen – ich bin kein Gelehrter und kein Experte. Ich mache das alles mit bestem Wissen und Gewissen, allein für Allah.

Mein Ziel ist es, Denkanstöße zu geben, Fragen aufzuwerfen und zu zeigen, wie der Islam uns leiten kann, ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Leben zu führen. Dieser Blog ist ein Ort, an dem ich meine Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen teile – nicht perfekt, aber ehrlich. Vielleicht findest du hier Inspiration, vielleicht auch einen neuen Blickwinkel auf diese wundervolle Schöpfung, die Allah uns anvertraut hat. Gemeinsam können wir lernen, diese Dunja – unser Zuhause – zu bewahren und zu ehren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner